Aus der Rosenstadt
1903
unpublished
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Antwort auf: Hus der Rosenstadt. (In ïïo. 37) . SBärft felber bu babet geroefen, fo roüfeteft befferen SBefdjeib, ®ann fjätt' baS 3tebelfpafterfefen Stiemanb gebradjt in ©erjeleib. SS roaren oterjtg ©tfberfinge für jebn Sßerfonen nidjt juoief gür guüer, Sran! unb anb're ©inge roaS man fo braudjt (beim ©odjaeitfpiel. 3a, felbft bie SBrügel bie ba fielen bie galten nidjt beS SBirteS ©aupt, S)a8 nödjfte 9JlaI mufjt' beffer aielen, rniffft bu ermatten, bafj man'S gfaubt! ©ie 2J2ät' mät' Beffer unterblieben, benn Stiemanb fonnte b'ran fidj freu'n: SBenn alfe (Säfte eS fo trieben, fo mödjt' fein Sütenfdj mebr Oafiroirt fein! ein Pilatus" rotrb, roenn ber I. fdjroeiaerifdje Statfjofifentag in Sujern tagt" (ober ridjtiger bunfelt"), roofjt roieber ein ©efdjrei: Streujige, freuafge bie ftefeer!" gu fjören befommen unb bas Sïtotfjorn (roeif'S f etn ®rün= ober gat ©djroatabotn iftl), roitb barob nodj röter (aus ©djam oor bem gettgeift!) roerben
doi:10.5169/seals-438601
fatcat:qz3jn2ll55evnazspuexlfyqme