Ein Mittel zur Entsäuerung alter abgelagerter Rheinweine

Demselben
1848 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
L i e b i g , ein Miltel zur Entsawung und Benzoi%tIier daiiiit umsetzt und es ist nicht unmiiglich, dafs die his jetzt ratliselhaile Wirkung; welche diese Wasserstoffsaure an der Bildung vieler Aetherarten nimmt, auf der Bildung von Clilorverbindungen beruht , durch deren Zersetzung mit Alkohol die Salzsiiure imrner wieder frei wird, so zwar, dafs eine kleine Merige zur Verwandlung unbegrenzter Mengen Siure und Aether dienen kann. Icli will ubrigens nicht leugnen, dafs dieser Vorgang noch
more » ... e Erklarungsweisen zulafst. Die Bildung des Essigathers und Oenanthsiiureiithers beim Lagern der Weine scheint auf eine ganz iihnliche Weise vor sich ZII gehen. Es ist bekannt, dafs die bouquetreichen Weine, wenti sie der Deslillation unlerworfen werden , einen iibelschiiicckenden Riickstand und ein alkoholreiches Destillat liefern, und dafs durch Zusammeiimischen beider eine Fliissigkeit erhallen wird, die in ihrem Geschmack dem urspriinglichen Wein nicht ralfernt gleicht. G eig e r hat die Beobachtung gemacht, dafs wenn das Deslillat mit dem Riickstrnd gemischt mehrere Jahre it11 einern kuhlen Orte sich selbst iiberlassen bleibt, der urspriingliche Wein wiederhergestellt wird , und im Geschmack iind Geruch kaum ein Unlerschied wahrnehmbar ist. Was nian die .Bluiiie' des Weins nennt, scheint hiernach auf der Bildnng von atherartigen Verbindungen zu beruhen und es lafst sich hoffen, dafs durch eine genaue IJntersuchung die Natur derselben ermittelt werden wird; dafs sie kiinstliqtr darstellbar sind, ist kaum zu bezweifeln. Ein Mittel
doi:10.1002/jlac.18480650308 fatcat:vj5uslxkefdh7mnshm2fnirkg4