Es war ein echtes Abenteuer

Barbara Lorencz
2009 unpublished
Nachrichtenagenturen nehmen in der Medienwelt einen entscheidenden Platz ein. Sie versorgen Zeitungen, Fernseh- und Radiostationen sowie Online-Dienste mit Informationen rund um die Uhr. Dennoch finden sie in der Literatur nur geringe Beachtung. Wenig war auch über die österreichische Nachrichtenagentur APA zu finden. In der Diplomarbeit wird nicht nur ein geschichtlicher Überblick über die Gründeragenturen gegeben, sie beleuchtet auch die Entstehung der APA vor 150 Jahren. Das Hauptthema der
more » ... beit bildet jedoch ein noch überhaupt nicht von der Wissenschaft berücksichtigtes Thema: die Gründung und Entwicklung der Chronikredaktion in der APA in den 1980er Jahren. Weil es darüber keine Aufzeichnungen gab, wurden sechs Experten interviewt. Befragt wurden unter anderen der erste Chronik-Ressortleiter Heinz Tomek sowie der damalige APA-Geschäftsführer Wolfgang Vyslozil. Sie berichteten über die schwierige finanzielle Situation, in der sich die APA Anfang der 1980er Jahre befand, und wie sie trotz dieser Gegebenheiten ein neues Ressort gründeten. Die Arbeit beschäftigt sich mit der damit verbundenen Neustrukturierung innerhalb der APA sowie der Reaktion der anderen Medien. Auch werden Vergleiche mit anderen internationalen Nachrichtenagenturen gezogen hinsichtlich Ressort-Einteilung zu chronikalen Themen. Die Diplomarbeit gibt zudem Ausblick auf die Zukunft von Nachrichtenagenturen im Internetzeitalter sowie der Chronikredaktion im 21. Jahrhundert.
doi:10.25365/thesis.7184 fatcat:2ltz24vahfe35lq2ivmapmk4s4