Weiteratmen ─ weiterleben : inwiefern beeinflussen physiotherapeutische Interventionen in der Rehabilitation die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Patienten mit Lungenresektion bei nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom?

Cilgia Schatzmann
2012
Hintergrund: Die gesundheitsbezogene Lebensqualität [HRQoL] und die körperliche Belastbarkeit [KB] können bei Patienten mit nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom [NSCLC] nach erfolgter Lungenresektion reduziert sein. Physiotherapeutische Interventionen verbessern die KB dieser Patienten. Über die HRQoL ist jedoch wenig bekannt. Ziel: Ziel dieser Bachelorarbeit war es, herauszufinden, inwiefern in der Rehabilitation durch physiotherapeutische Interventionen die HRQoL bei diesen Patienten
more » ... st werden kann. Methode: Zum umfassenden Hintergrundverständnis wurden Studien beigezogen, welche sich mit der HRQoL bei diesen Patienten beschäftigen. Zur Beantwortung der Fragestellung wurde nach Studien gesucht, die den Effekt physiotherapeutischer Interventionen auf die HRQoL bei diesen Patienten untersuchten. Zwei ausgewählten Studien konnten anhand objektiver und eigener Kriterien analysiert und kritisch beurteilt werden. Resultate: Keine der beiden Studien konnte einen statistisch signifikanten Effekt physiotherapeutischer Interventionen auf die HRQoL bei Patienten nach Lungenresektion bei NSCLC nachweisen. Schlussfolgerung: Die Fragestellung kann nicht abschliessend beantwortet werden, da kein statistisch signifikanter Effekt ersichtlich wurde. Es besteht weiterhin ein Forschungsbedarf in diesem Setting. Langzeitresultate hinsichtlich Komplikationen und HRQoL sind erforderlich. Zukünftige Studien sollen aufzeigen, welches die Bedeutung von Physiotherapie bei Patienten nach Lungenresektion bei NSCLC ist und inwiefern sich Veränderungen der HRQoL durch objektive Parameter oder intrapsychische Prozesse erklären lassen.
doi:10.21256/zhaw-497 fatcat:k4e3b4jdgbav3aaoxarjy7ocdy