The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Das Refraktionsvermögen von Flüssigkeiten
1922
Annalen der Physik
1. Das Refrabtdonsvermbgm von, lVib8dgkedtm; von C. Ddeterid. 8 1. Als Refraktionsvermogen einer Substanz bezeichnet man einen der Ausdriicke n -1 3 -1 1 oder ~ d !++2 a, worin n den Brechungsexponenten, d die Dichte der Substanz bedeutet. Der erste Ausdruck wird in Deutschland als der Beer-Landoltsche bezeichnet, in der franziisischen Literatur als der Gladstone-Dalesche. Der zweite Ausdruck, der Lorenz-Lorentzsche, wird in neuerer Zeit nach der Begrundung, die Nernst in seinem Lehrbuch gibt,
doi:10.1002/andp.19223720502
fatcat:4o3gra7hjndojfnso5xgfneu5m