Karl E. Rothschuh, Prinzipien der Medizin. Ein Wegweiser durch die Medizin. XI und 298 Seiten, 27 Abbildungen, 4 Tafeln. Urban & Schwarzenberg, München/Berlin 1965. DM 22,-

Erwin H. Ackerknecht
1966 Gesnerus  
ü/irnng in die Medizin (1931) und die seither mehrfach erfolgte Nachahmung dieses Buchs zeigen das auch heute existierende starke Bedürfnis nach einem solchen Überblick. Rothschuh hat nun in seinen «Prinzipien» in völlig neuer und origineller Form das Problem eines solchen Wegweisers wieder in Angriff genommen in einer viel weiter entwickelten Situation, mit einem andern Temperament und «Hintergrund» (der Medizin-
doi:10.1163/22977953-0230304011 fatcat:a5d2bu3zizfdjj5b6sizo6pk3q