A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Bildhauerin Luise Heinzel
2017
unpublished
Luise Heinzel (1912 – 2002) begann ihre Ausbildung zur Bildhauerin in den Jahren 1939/40 in Graz bei Wilhelm Gösser, um ab 1941 in München bei Josef Thorak weiter zu studieren. Mit der Skulptur "Heimweh" konnte sie bereits 1943 an der Großen Deutschen Kunstausstellung teilnehmen, wo ihre Arbeit vom Museum Joanneum in Graz angekauft wurde. Über ihre weiteren Arbeiten in München, wie insgesamt über die Zeit ihres Aufenthaltes, gibt es keine Nachweise. Die Nazizeit bleibt lebenslänglich
doi:10.25365/thesis.47229
fatcat:wdicpcfq45ev5gefew6dg5342e