NT-pro BNP und diastolische linksventrikuläre Funktion bei Patienten mit Marfan Syndrom
[thesis]
Petra Gehle, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2016
Bei Patienten mit Marfan-Syndrom (MFS) wurde eine subklinische diastolische Herzinsuffizienz bei mit mit erhaltener Auswurffraktion (HFpEF) nachgewiesen. In dieser Arbeit wurden die diastolische Herzfunktion und NT-pro BNP-Spiegel bei Patienten mit Marfan Syndrom (MFS) untersucht. Methoden: NT-pro BNP und die diastolische linksventrikuläre Funktion wurden bei 217 Patienten mit MFS (31 ± 16 Jahre, 110 f) und bei 339 Patienten, bei denen ein MFS nach der Genter Nosologie, Revision von 2010(1),
more »
... geschlossen wurde (30 ± 15 y, 154 f) untersucht. Echokardiographische Parameter der diatolischen Funktion und eines hypertrophen myokardialen Umbaus und NT-proBNP auf den NT-pro BNP- Spiegel wurden durch eine univariate Analyse und eine Multi-Parameter-Analyse der Kovarianz (MANCOVA) analysiert. Ergebnisse: NT-pro BNP betrug 70,6 ± 74,8 pg / ml bei Patienten mit Marfan-Syndrom und 58,4 ± 100,3 pg / ml in der Kontrollgruppe (p <0,001). Es wurden signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen in Bezug auf enddiastolisches linksventrikuläres Volumen (p <0,001) und Durchmesser (p <0,001), sowie den Aortendurchmesser (p <0,001) gefunden. Auch das Verhältnis der frühdiastolischen Flussgeschwindigkeit über der Mitralklappe (E), der frühen Relaxationsgeschwindigkeit im Gewebe-Doppler (e'), und dem Verhältnis von E/e' (p <0,001) waren bei Patienten mit MFS deutlich höher als in der Kontrollgruppe, während e' (p<0,001) und das Verhältnis von E zur Einstromgeschwindigkeit während der atrialen Kontraktion (A), E/A (p = 0,012), signifikant reduziert waren. Die Diagnose MFS und Geschlecht erwiesen sich als signifikante unabhängige Einflussfaktoren auf die NT-pro BNP-Werte in der MANCOVA Analyse. Neben Alter und Geschlecht, blieben die Diagnose MFS, diastolische Funktion (e' und E/e'), der Z-Score der Aorta und die linksventrikuläre Größe als unabhängige Kovariaten mit signifikantem Haupteffekt auf NT-pro BNP bestehen. Schlussfolgerung: Patienten mit MFS mit normaler Auswurffraktion, weisen eine eingeschränkte linksvent [...]
doi:10.17169/refubium-11366
fatcat:6x63ixdhenfuhmeva54vqwnwhq