Referate

1908 Angewandte Chemie  
Katigenfarbstoffe Nachtrag, enthlilt 277 Fiirbungen der wichtigsten Katigenfarben auf Garn in Schatten ausgefirbt, nebst tabellrwischer Angabe der Echtheitseigenschaft. F a r b w e r k e v o r m . M e i s t e r L u c i u s & B r i i n i n g , Hochst a.M. Griin-, Olive-und Braunnuancen im Baumwolldruck, auf dem Nitrosoweg dargestellt. 8 Mustar von WeiB-und Buntreserven, mit genauen Rezepten. Echte Braun-und Modenuancen auf Baumwollstoff (Thiogenfarben), eiqe Serie von 32 Farbungen aus Gemischen
more » ... er Thiogenfarbstoffe. Stiickfarbiger Ton in Tonfarbungen auf Wollstoff, nach dem D. R. P. 137 947. Schone Hell-und Dunkeleffekte, mit sauren Wollfarbstoffen in einem Bad erzeugt, nachdem die Wolle vor dem Verweben teilweise mit Tannin und Brechweinstein vorbehandelt wurde. R e a d H o 11 i d a y & S o n s , Huddersfield. Sulfobraun D, den Schwefelfarbstoffen angehijrend, von besonders hervorgehobener Egalisierungsflhigkeit und Affinitat zur Faser. Mit 5% wird ein volles Braun erzielt. Bugelechte Farben auf Baumwollstoff : Chlorazolechtgelb B, Sonnengelb G , Sultanscharlach F, Chlorazolechtrot 10 B, Ingrainschwarz G und Chlorazolviolett B. Referate. I. 2. Analytische Chemie, Laboratoriumsapparate und allgemeine Laboratoriumsverf ahren. W. A. Drushel. Die volumetrische Bestimmung von Walium als Wobaltnitrit. (Z. anorg. Chem. 56, 223-229. 25/11. 1907. [11./lO.] New Haven.) Das Kalium wird als Kaliumnatriumkobaltnitrit durch einen UberschuB von Natriumkobaltnitrit gefallt und da_s Gemisch auf dem Wasserbade verdampft. Der Niederschlag wird auf einem Asbestfilter gesammelt und heif3 mit einer bekannten Menge Permanganat oxydiert. Der uberschul3 an Permanganat wird durch Oxalsaure ent,fernt, dann wird mit Permanganat fertig titriert. Der Sauerstoffwert des verbrauchten Permanganats mit 1,09 multipliziert, gibt die Kaliummenge. Die Methode ist genau und hat vor der Platinchloridmethode den Vorzug. der Billigkeit und der schnellen Ausfuhrbarkeit. V. M. Emm. Pozzi-Escot. Anwendung einiger Reaktionen der alkalischen Erdeu mit Schwermetallen, deren Oxyde in Ammoniak Ioslich sind, in der mikrocbemischen Analyse. (Ann. chim. anal. appl. 12, 237-239. 15./6. 1907.) Zink, Cadmium, Kobalt, Kupfer und Nickel geben mit Calcium Doppelsalze, deren charakteristische Formen fur den mikroskopischen Nachweis derselben geeignet sind. 1 mg der zu priifenden Substanz in 50 ccm Wasser, mit 2 ccm Ammoniak und 20 ccm Kalkwasser versetet und ev. filtriert, wird zum Sieden erhitzt; dann wird sofort ein Tropfen der Losung unter das Mikroskop gebracht. Nach
doi:10.1002/ange.19080212109 fatcat:rw2fumtiy5ez5mtailcv7ht534