Das astronomische Begriffssystem in Leopold Gottlieb Biwalds Physica Generalis

Cornelia Faustmann
2012 Sitzungsberichte und Anzeiger der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse  
Zusammenfassung Leopold Gottlieb Biwalds Physikwerk war zu seiner Zeit ein bedeutsames Lehrbuch, dies zeigt sich insbesondere in der europaweiten Verbreitung und in der jahrzehntelangen Verwendung dieses Kompendiums an den Lyzeen und Universit€ aten der Habsburgermonarchie auf die Bestimmung durch ein kaiserliches Dekret hin. Zudem zeichnet sich dieses Werk durch einen besonderen Grad an € ubersichtlicher Systematisierung und verst€ andlicher Pr€ asentation der Informationen aus. In der
more » ... nden Arbeit werden die Systematik, Exaktheit und Klarheit von Biwalds Kompendium anhand des astronomischen Begriffssystems analysiert. Zun€ achst wird untersucht, an welchen Stellen der Physica Generalis bestimmte Fachtermini eingef€ uhrt bzw. erkl€ art werden, nach welchen Gesichtspunkten der Autor dabei verf€ ahrt und auf welche Quellen er zur€ uckgreift. Ferner werden die f€ ur einige Bezeichnungen angef€ uhrten Synonyma klassifiziert und -wiederum im Vergleich mit den Vorlagen -analysiert, bevor eine Gegen€ uberstellung zwischen den bei Biwald verwendeten astronomischen Begriffen und den aktuell gebr€ auchlichen Ausdr€ ucken vorgenommen wird.
doi:10.1553/sunda2009_2010ssii_2009_s3 fatcat:nx5qoyebxfaeddgffrgo7zcqji