Über Einige Uroptychus-Arten des Museums zu Kopenhagen

A. J. van Dam
1938 Bijdragen tot de Dierkunde  
Mit 5 AbbilduDgen Die noch undeterminierten Uroptychus-Arten wurden mir freundlichst von Herrn Dr. K. Stephensen zur Bearbeitung überlassen. Es zeigte sich, dass drei der vier Arten neu sind : U. crassipes, U. mortenseni. U. joloensis, Die vierte Art ist der schon von der Siboga-Expedition gesammelte U. nas o VAN DAM. Gefährten, H. JENSEN, auch den niederländischen Biologen, die ihm und seiner Expedition mit Rat und Tat geholfen haben: ÜBER EINIGE UROPTYCHUS-ARTEN DES MUSEUMS ZU KOPENHAGEN 393
more » ... önnte man diese, von der dänischen Expedition gesammelte, Art nicht besser andeuten als mit dem Namen granulatus, denn die Granula, besonders die der Chelipeden, sind sehr auffallend. Auch sonst ausser den Granula zeigt U. crassipes wohl einige Übereinstimmung mit U. granulatus var. japonica BALSS. Beide Arten haben stark verdickte Chelipeden und ein Rostrum, das zwei Seitenspitzen trägt. Die Chelipeden von U. crassipes sind aber verhältnismässig dicker und kürzer als von U. granu-
doi:10.1163/26660644-02701015 fatcat:2tudjlmodjgs7gw3twitqqq75y