A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2019; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Hämatologische Betrachtungen bei experimentellunspezifischen Beeinflussungen des Körpers (I. Mitteilung)
實驗的非特異牲操作後ノ血液學的考察(第2報)
1937
Okayama Igakkai Zasshi (Journal of Okayama Medical Association)
實驗的非特異牲操作後ノ血液學的考察(第2報)
An Kaninchen, die durch die Einspritzung der alkalischen (PH=8,20) bzw. der sauren (PH=5,87) Pufferlosung in Alkalose bzw. Acidose versetzt waren, wurden Manipulationen verschiedener Art, wie sie unten auseinander gesetzt wurden, ausgefuhrt, um dadurch die Beziehungen zwischen dem Blutbilde und dem Saurebasengleichgewieht resp. dem Retikuloendothelialsystem zu veranschaulichen. 1. Wenn die Pufferlosungen und Adrenalin zusammen eingespritzt wurden, waren Korpertemperatur, Erythrozytenzahl,
doi:10.4044/joma1889.49.8_1628
fatcat:42baxf7gpvctzkznb4ccqduziy