8. Mitt.: Thiodan und analoge Verbindungen

R. Riemschneider, V. Wuscherpfennig
1962 Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences  
Für siebengliedrige cyclische Sulfite vom Typ des Buten-(2)-diol-(1.4)-cyclosulfits (I)4, bei denen durch eine Doppelbindung oder durch cis-Anellierung an eine Wannenform eines zweiten Ringsystems die vier Kohlenstoffatome in einer Ebene liegen, lassen sich ebenso wie für ein sechsgliedriges Cyclosulfit 4 verschiedene spannungsfreie Sessel- und Wannenformen voraussagen. Für einige derartige Verbindungen werden die Dipolmomente gemessen und durch Vergleich mit den berechneten Momenten gezeigt,
more » ... ß nur die Sessel- bzw. Wannenform mit äquatorialer Lage der S = O-Bindung vorliegen können. Aus sterischen Gründen wird die Sesselform für wahrscheinlicher gehalten: Tafel 1.D.
doi:10.1515/znb-1962-0805 fatcat:d4afp573kvbj3mvedne7ararti