Naturwissenschaftlich - medicinischer Verein in Strassburg

1892 Deutsche Medizinische Wochenschrift  
Recklinghausen bespricht und demonstrirt folgende Fälle von angeborenen Tumoren oder Teratomen, nachdem er die betreffenden Gesichtspunkte, welche in Betracht kommen, namentlich die Eintheilung in autochtone und heterochtone Teratome und ferner die Classification der darin so regelmässig vorhandenen Cysten in 1) Adenocysten, 2) Dermatocysten, 3) Angiocysten, 4) Enterocysten, 5) Myelocysten, 6) Lymphocysten und 7) Erweichungscysten erörtert hat. Eine 11 cm breite Steissgeschwulst eines sechs
more » ... hen alten Mädchens, welches drei Wochen nach der Exstirpation marastisch zu Grunde ging, enthält in der Achse der beiden aussen angedeuteten Lappen je eine Reihe von grossen Knorpelstücken, daneben Muskelmassen, Nerven und centrale Nervensuhstanz, ferner ausser einer taubeneigrossen subcutanen Cyste mit verdickter und epithelloser Wand mehrere kleinere, mit einem einschichtigen kubischen Epithél bekleidete und einer rein bindegewebigen Wand versehene Cysten in dem Ansatztheil, hart neben den hier dichtgedrängten Knorpel-, Muskel-und Nervenmassen gelegen (Myelocysten). Auch
doi:10.1055/s-0029-1199078 fatcat:cnhtqeufzjcylhr3vhjnkylnji