A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Sprachen-Kontakt und regionale Schriftsprachlichkeit. Bohemismen im Prager Standarddeutsch um 1920
2015
Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache
Mit dem Terminus 'Prager Deutsch' bezeichnete man im frühen 20. Jh. die deutschen Soziolekte der Prager Unterschichten, die zahlreiche tschechische Interferenzen aufwiesen. Bemüht um (soziale) Abgrenzung distanzierte sich das deutschsprachige Prager Bürgertum von diesen Idiomen und wies hierzu (überspitzt) auf die besondere 'Reinheit' der eigenen Gruppensprache Deutsch hin. Beim Blick in Franz Kafkas Schriften stößt man jedoch auf zahlreiche Erscheinungen, die scheinbar tschechischem Muster
doi:10.5817/bhdf2015-2-72
fatcat:qc3pkejq7ramrb4mftgfuoqtlq