A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Mechanismus der KATP-Kanal-unabhängigen Wirkung beta-zytotroper Nährstoffe und Interaktion neuer Sulfonylharnstoff-Analoga mit KATP-Kanälen
[thesis]
2002
ATP-empfindliche K+-Kanäle (KATP-Kanäle) bestehen aus 4 Sulfonylharnstoffrezeptor (SUR)- und 4 einwärtsgleichrichtenden K+-Kanal-Untereinheiten (Kir6.x). SUR1, SUR2A bzw. SUR2B sind die Rezeptorsubtypen der B-Zelle, des Herzmuskels bzw. der glatten Muskulatur. Phosphorylierte Peptide könnten endogene SUR-Liganden sein. Das orale Antidiabetikum Repaglinid zeigt keine Selektivität bei der Bindung an die SUR-Subtypen und besetzt daher wahrscheinlich Bindungsstellen-Bereiche, die für alle 3
doi:10.24355/dbbs.084-200511080100-596
fatcat:4qrr5fva5ncdrajimhd6ucsln4