A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die unendliche Geschichte als Kunstmärchen – Interpretation und individualpsychologischer Zugang
2016
Literatur dient als Sozialinstrument der Bildung und Unterhaltung, kann als Kreativwerkzeug vor allem zur Entwicklung des Individuums beitragen. Der Leser komplettiert Texte durch seine Kreativität, seinen Blick auf die Welt, der durch die persönliche Geschichte geprägt ist. Die Unendliche Geschichte als Kunstmärchen betrachtet und individualpsychologisch interpretiert, behandelt den Transfer des Ichs zwischen Innen und Außen. Der Protagonist erlebt eine Reise auf zwei Ebenen, die in Prosa
doi:10.15136/2016.3.2.81-89
fatcat:tnvnydqiknayjfpuldr4q4jk5u