Fortsetzung der Untersuchungen über den Einfluss des mit dem Futter gemischten Kochsalzes auf das Gedeihen des Viehes

Boussingault
1848 Journal für Praktische Chemie  
Boussinganlt: F o r t s e t z u n g d e r U n t e r s a c h n n g e n etc. 383 man zu ihrer Darstellung wie bei dem Papier verfahren kann, oder so, dass man die Substanzen in Stlrke und nicht in Eiweiss bringt , welches sogar nicht durch die Chlornatriumlhung gezogen weFden darf. Bei Anwendung von Eiweiss muss die Platte durch ein Silberbad gezogen merden. Urn ffir Lichtbilder das Papier beibehalten zu kBnnen, schlage ich vor, dasselbe mit einer oder mit zwei Schichten Kleister oder Eiweiss zu
more » ... iberziehen; man erhilt dann die Zeichnung so rein wie die Bilder, die ich mit Jod darstellte. Ich glaube jedoch, dass dasselbe nie einen harten, polirten, rnit einer empfindlichen Schicht iiberzogenen Kijrper wird ersetzen k8nnen. Ich bemerke, dass man auf RIilchglas sehr schBne positive Bilder erhalten kann. Es steht zu erwarten, dass es durch dieses Mittel gelingen mird, Bilder von dem lithographischen Steine abzuziehen. Ich erliielt auf einem Schieferstein , der mit einer Eiweissschicht iiberzogen war, sehr sch8ne Bilder. Auf diese Weise kijnnen die Graveurs in Kupfer und Holz Bilder erhalten, die sehr leicht zu reproduciren sein werden.
doi:10.1002/prac.18480430149 fatcat:cekmrjzw4bdgzmy2xzs5vmmhs4