Wie kann die christliche Botschaft glaubwürdig werden?

Ekaterina Poljakova
2022
Man denke an die Kathedrale S. Marco in Venedig -byzantinische Kuppeln und gotische Türme, Säulen und Pfeiler, orientalische Mosaike und die Chorschranke mit Figuren der Apostel, das goldene Relief des Markuslöwen und der Viergespann mit bronzenen Pferden. Das alles bildet eine Einheit, die für mich selbst unerwartet in den folgenden, unbegreifl ichen Worten zum Ausdruck kommt: die ungeteilte Kirche. Die Kathedrale wurde 1063-1094 bald nach der großen Kirchenspaltung 1054 erbaut und seitdem
more » ... mals ergänzt und teilweise umgestaltet. Es war gewiss keine Absicht, ein Denkmal für die Einheit der Christen zu errichten. Und doch es ist eines geworden, eigenartig, gewagt und wunderschön. Hier fi ndet man die segensreichsten Früchte der orientalischen Spiritualität, aber ebenso das überreiche spirituelle Erbe des Westens, und zwar beide wie gereinigt und verklärt. Hier sieht man die geistvollen Gestalten der Heiligen, ohne befremdende Dunkelheit, aber auch ohne kitschige rote Bäckchen und Lippen. Man empfi ndet Nähe ohne plumpe Vertraulichkeit und Freude, ohne dass die Höhen und Tiefen des geistigen Lebens vergessen werden. Verehrung und Anbetung scheinen sich hier von der Freundschaft nicht zu trennen. Wir können uns nicht vorstellen, wie die Christen das große Schisma vor tausend Jahren erlebt haben. Wenn man bedenkt, dass noch einer der berühmtesten Denker und Kirchenmänner der Renaissance, Nikolaus von Kues, sein Leben und seine Position während des Basler Konzils radikal geändert hat, nur
doi:10.57975/ikaz.v49i2.6570 fatcat:km2tkqr44vb7zdy5f32zu427na