Scheinbare und wirkliche Periodenlängen veränderlicher Sterne

J. G. Hagen
1920 Astronomical Notes - Astronomische Nachrichten  
Zu den scheinbaren Anderungen der wahren Lichtperioden veranderlicher Sterne gehort die Verspatung oder Verfruhung der Beobachtungen, die vom Verhaltnis der Lichtgeschwindigkeit zur relativen Geschwindigkeil des Beobachters gegen den Stern abhangt, die sog. Lichtzeit ode* Lichtgleichung. Die erste terrestrische Lichtgleichung hat Wurm (wahrscheinlich auf Anregung von GauJ) veroffentlicht, zunachst fur den Stern Algol. Sie erschien im Berliner Jahrbuch fur 1804 S. I 5 z; und dann in verbesserter
more » ... Gestalt in den ))Kleinen astr. Ephemeridencc von Harding und ?Viesen fur 1832 S. 98. AuDer der terrestrischen gibt es aber noch stellare I ichtgleichungen, fortschreitende sowohl wie zyklisch wiederkehrende. Tlie stellaren relativen Geschwindigkeiten sind immer heliozentrisch ZLI verstehen. I . A l l g e m e i n e F o r m e l . Wird die wahre Idchtperiode eines Sterns mit P bezeichnet, die scheinbare mit P', ferner die Lichtgeschwindigkeit mit Lr und die relative Geschwindigkeit des Beobachters (oder der Sonne) zum Stern mit v, positiv genommen, wenn die Entfernung wachst, so folgt aus rein geometrischen Betrachtungen die Formel :
doi:10.1002/asna.19202101302 fatcat:iiwhpgx6bjhbtp62zbvdizt7jm