Fouilles archéologiques à Abu Rawash (Égypte) : rapport préliminaire de la campagne 2002
Michel Valloggia
2002
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Michel Valloggia FOUILLES ARCHÉOLOGIQUES À ABU RAWASH (ÉGYPTE) RAPPORT PRÉLIMINAIRE DE LA CAMPAGNE 2002 La huitième saison de fouilles, engagée par l'Université de Genève, avec la collaboration de l'Institut français d'archéologie orientale et du Conseil suprême des antiquités de l'Égypte, dans le complexe funéraire du roi Radjedef, à Abu Rawash, s'est déroulée du 30 mars au 2 mai 2002'. Poursuivant les activités précédemment entreprises, les travaux de terrain ont été consacrés aux dégagements, mais également aux restaurations d'éléments en pierre sèche ou murs en brique crue. Parallèlement, la documentation du site a continué d'être étoffée par des relevés architecturaux nécessaires pour l'interprétation du complexe funéraire dans son ensemble. Cette année, les investigations, conduites dans un secteur jusqu'ici relativement épargné, ont livré de très importants résultats qui offrent désormais une vision renouvelée du monument funéraire de Radjedef. Travaux exécutés autour de la pyramide royale • Le secteur oriental (fig. 1 ' 1. Sur les activités des campagnes précédentes, voir les rapports préliminaires VALLOGGIA
doi:10.5169/seals-728241
fatcat:gspz447vpzd3zgs4kgqkfkgcdq