Didaktisches Angebot

Für Schulklassen
2012 unpublished
Vom Korn zum Brot Auf anschauliche Weise wird den Kindern bei der Führung der Weg vom Korn zum Brot vorgeführt. In der Backstube formen sie Brotlaibe, die später im Holzofen gebacken werden. Während der dreiviertel Stunde, in der das Brot im Ofen bleibt, sind die Mühle und andere Geräte zur Kornbear-beitung in Betrieb und werden besichtigt. Ein Brotlaib pro Kind und Lehrperson ist im Preis für die Führung inbegriffen. Materialkosten: € 1,00 pro SchülerIn Vom Flachs zum Leinen Die
more » ... ung steht im Museum nur ein Mal im Jahreslauf auf dem Programm: im Spät-herbst, in der Zeit, in der auch auf den Bauernhö-fen früher der Flachs auf dem Feuer geröstet und mit den Brecheln bearbeitet wurde. Die SchülerIn-nen helfen beim Brecheln mit, sehen Geräte für die Flachsverarbeitung und Produkte aus Flachs und Leinsamen. Mehrere Frauen führen das Flachs-spinnen vor. Kochen, essen, beten Wir wollen uns über die Küche von einst und jetzt unterhalten, über Speisen, Getränke, Essgewohn-heiten und Brauchtum rund um das Essen. Die Rauchküche im Museum und die "modernere" Küche mit dem Sparherd bieten direktes An-schauungsmaterial und auch die Möglichkeit, selbst zu kochen und auszuprobieren, wie aufwän-dig Kochen in früherer Zeit war. Materialkosten: € 1,00 pro SchülerIn Programm für Grund-und MittelschülerInnen Programm auf Anfrage Tiere in Südtirol Nach einer kurzen Einführung über Wildtiere und Fische in Südtirol, die naturgetreu in den Diora-men dargestellt sind, führt uns der Rundgang durchs Schloss in den Keller zu den Didaktikräu-men. Dort wartet ein vielfältiges Angebot an Spie-len: Die SchülerInnen können Hirschgeweihe in der richtigen Reihenfolge anordnen, eine Bären-höhle erkunden, Tierspuren und-stimmen erraten-wer schafft es, das Wolfsgeheul so nachzuahmen, dass der "echte" Wolf zurückheult? Programm für 1.-3. Klasse Grundschule Dauer: 1 h Preise: Eintritt € 1,00-Führung € 30,00
fatcat:inu7kpqeyrbctahyltfsqkgisa