A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Kritik des Individualismus und Apologie der Libidotheorie
[chapter]
2021
Psychotherapie zwischen Klinik und Kulturkritik
Angesichts des Individualismus der Gegenwart, insbesondere auf dem Markt der Selbstverwirklichungsideologien ist zu beobachten, wie die Psychodynamik des Narzissmus weithin zum Prinzip der Lebensführung verklärt wird. Dieser Individualismus des gesellschaftlichen Lebens und der Lebensführung des Einzelnen ist vom methodologischen Individualismus vornehmlich soziologischer Theoriebildung zu unterscheiden -Max Weber war diese Unterscheidung noch wichtig -, doch nicht komplett davon zu trennen,
doi:10.30820/9783837974874-169
fatcat:cwqnbm2d6zdslbyxblvjgj3ivi