Arbeiten im Gebiet hoher Temperaturen VI

Otto Ruff, Walter Bormann
1914 Zeitschrift f�r anorganische Chemie  
Mit 2 Figuren im Text. Nickel und Kohlenstoff. E i n l e i t u n g Q 1. V e r s u c h s b e r i c h t . $ 2 . Die Grenzlinie A B . $ 3 . Die Lijslichkeitslinie B D Y. 4. Siedetemperatur des an C gesattigten Metalle. 8 5. Siedetemperatur des reinen Metalls. $ 6. Zusammensetzung der Dampfe. -Z u s a m m e n f a s s u n g Q 7. Gemeinschaftlich mit WALTER MARTIN hat der eine von uns vor einigen Jahren die Loslichkeit von Graphit in Nickel oberhalb etwa 1560O bestimmt.8 Die Loslichkeitswerte sind zu
more » ... einer Linie vereint worden, welche jetzt den oberen Teil des Linienzuges B D Y in dem Diagramm Fig. 1 bildet. Die Fortsetzung dieses Linienzuges nach unten hatte die von FRIEDRICH und LEROUX einige Jahre vorher gezeichnete Mischkristallinie A B (die Grenzlinie zwischen dem Gebiet der reinen Schmelze und dem der Schmelze mit Mischkristallen) in Diagramm Fig. 2 an derselben Stelle schneiden miissen, an welcher diese auch die eutektische Linie EB, schnitt, d. h. in B" tat dies aber in Wirklichkeit in der Nahe von B. Nachdem der eine von uns gemeinschaftlich mit EWALD GERSTEN den Verlauf der Loslichkeitslinie BD Y in ihrem oberen Teil nachgepriift hatte 4, war es nicht mehr wahrscheinlich, daB der Grund zur Abweichung auf unserer Seite zu suchen war. Wir unternahmen deshalb nun auch eine Nachprufung der Arbeit von FRIEDRICH und LEROUX. Es zeigte sich, daB die beobachtete Unstimmigkeit im Bereich der E'ehlergrenzen der Versuche der genannten Arbeit lag. &j 1.
doi:10.1002/zaac.19140880132 fatcat:fuh4azt565dxzffpcac55cfi5y