Subventionen in Deutschland - aus der Perspektive des Kieler Subventionsberichts

Claus-Friedrich Laaser, Astrid Rosenschon
2017 WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium  
Die Autoren untersuchen die Subventionen in Deutschland und stellen dar, welche Summen Bund, Länder und Gemeinden sowie Sonderhaushalte und die Europäische Union an Finanzhilfen vergeben und an Steuervergünstigungen gewährt haben. Dabei wenden sie den Kieler Subventionsbegriff an, der wesentlich umfassender ist als derjenige der Bundesregierung in deren eigenen Subventionsberichten. Er schließt u. a. auch Zahlungen an Organisation ohne Erwerbszweck ein, soweit diese marktgängige Leistungen
more » ... ten. Dr. Claus-Friedrich Laaser ist Mitarbeiter in der Stabsstelle "Wirtschaftspolitische Koordination" im Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW). Bevorzugte Forschungsgebiete: Krisenländer in der EU, außenwirtschaftliche Integration in der erweiterten EU, Wirtschaft der baltischen Staaten und Subventionen in Deutschland. Dr. Astrid Rosenschon ist Mitarbeiterin im Zentrum Wirtschaftspolitik des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel. Bevorzugte Forschungsgebiete: Subventionen in Deutschland, Finanzpolitik.
doi:10.15358/0340-1650-2017-12-27 fatcat:laiq4r4xvfekxo3hkbroszlzsi