Jahresbericht 2017

2019 Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken  
Ziel des Deutschen Historischen Instituts in Rom, wie auch der anderen Institute der Max Weber Stiftung, ist die Förderung und Durchführung geisteswissenschaftlicher Forschung im Ausland mit Blick auf die spezifischen Möglichkeiten und Heraus forderungen von Standort und Gastland, in enger Anbindung an die deutsche For schungs und Universitätslandschaft. 2017 endete die erste, fünfjährige Amts periode des ak tuel len Direktors. Sie war geprägt durch das Bemühen, dieses Ziel durch die Entfaltung
more » ... des wissenschaftlichen Potentials des Instituts, v. a. in der Schärfung und weiteren Stärkung von Forschungsprofil und agenda sowie in der Nachwuchs förderung und Vernetzung, zu erreichen. Mit dem Übergang in die zweite Amtszeit erscheint zunehmend als vordringliche Aufgabe, die Forschungskapazitäten des DHI, seine öffentliche Wirksamkeit und wissenschaftlichen Servicefunktionen durch einen möglichst optimalen und verantwortungsbewussten Ressourceneinsatz zu ver bessern. Das betrifft interne Umstrukturierungen, weiterhin dringend anstehende, X
doi:10.1515/qufiab-2018-0002 fatcat:vgdfbdaydzcmvoid2jlsdkyhra