A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Besiedlungsgeschichte des Brenz-Kocher-Tals (östliche Schwäbische Alb) vom Neolithikum bis zur Latenezeit
unpublished
Zusammenfassung-Die räumliche Verteilung der neolithischen bis latenezeitlichen Fundstellen im BrenzKocherTal und den angren zenden Naturräumen wird au f besiedlungsdynamische Prozesse hin untersucht. Nach der relativ dichten altneolithischen Besiedlung f allen die Fundstellenzahlen im Mittelneolithikum stark ab, um sich im Jungneolithikum jedoch wieder deutlich zu erhöhen. Während des Spät und Endneolithikums sowie in der f rühen Bronzezeit ist nur eine sehr sporadische Begehung des
fatcat:eq4iqsc4cffkhondbwzqr3ud54