Kartographie des kompositorischen Raums [article]

Luc Döbereiner, Humboldt-Universität Zu Berlin, Humboldt-Universität Zu Berlin, Julia Schröder
2017
Komposition kann als nicht-repräsentatives Kartographieren eines Raums verstanden werden, der sowohl parametrisch, symbolisch sowie klanglich, instrumental und körperlich sein kann. Anhand einiger Arbeiten der Komponisten Richard Barrett und Agostino Di Scipio wird, unter Bezugnahme auf den Begriff der Karte der Philosophen Gilles Deleuze und Félix Guattari sowie G.W.F. Hegels Denken des Klangs versucht, eine Idee von Komposition als kartographischer Klangbeschreibung zu formen, die 'abstrakte'
more » ... Karte und 'konkretes' klangliches Territorium als sich gegenseitig erzeugend vorstellt.
doi:10.18452/6886 fatcat:q2vufazysrfu7mpw5d2urzkypy