Antithrombozytäre Therapie beim akuten Herzinfarkt in der Notaufnahme und Blutungsrisiko im stationären Verlauf [article]

Tim Arnold, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2016
Einleitung: Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind nach wie vor die Haupttodesursachen in Deutschland. Die Guidelines der European Society of Cardiology (ESC) aus dem Jahr 2015 empfehlen die unmittelbare Initiierung einer dualen antithrombozytären Therapie bei einem Akuten Koronarsyndrom mit Acetylsalicylsäure und einem neuen P2Y12-Inhibitor. Diese Arbeit hat zum Ziel herauszufinden, ob der Einsatz neuer Thrombozytenaggregationshemmer (Ticagrelor/Prasugrel) in der Notaufnahme bei Patienten
more » ... mit akutem Myokardinfarkt mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden ist. Methoden: Insgesamt wurden in unserer retrospektiven Studie alle 809 Patienten, die sich mit der Diagnose STEMI bzw. NSTEMI (ICD10-Codes I21.0 bis I21.9) 2014 entweder selbständig oder über den Rettungsdienst in einer der Notaufnahmen der Charité Universitätsmedizin Berlin vorstellten analysiert. Als primärer Endpunkt wurde eine Blutung, definiert als die Codierung des ICD10-Codes T81.0 bzw. D62 sowie die Notwendigkeit einer Transfusion von Blutprodukten definiert. Sekundärer Endpunkt war der Tod eines Patienten im Krankenhaus. Als kombinierten sekundären Endpunkt wählten wir die Kombination aus Blutung und Tod. Ergebnisse: Im Gesamtkollektiv lag die Blutungsrate bei 20,1% (95%-Konfidenzintervall (KI): 17,1-23,2%). Unter Clopidogrel zeigte sich eine Blutungsrate von 16,3% (95%-KI: 10,1-24,2%), bei Ticagrelor 21,5% (95%-KI: 16,5-27,0%) und 18,5% (95%-KI: 10,3-29,0%) in der Prasugrelgruppe ohne, dass hier ein signifikanter Unterschied vorlag (p=0,53). Den sekundären Endpunkt Tod erreichten 5,9% (95%-KI: 4,3%-7,9%) aller Patienten, bezogen auf die Subgruppen zeigte sich eine höhere Sterberate für Patienten unter Clopidogrel von 8,7% (95%-KI: 4,3-15,1%) bei lediglich 3,0% für Ticagrelor (95%-KI: 1,3-5,7%) und 3,1% für Prasugrel (95%-KI: 0,5-9,2; p=0,057). 23,1% (95%-KI: 15,7-31,8%) der mittels Clopidogrel Behandelten erreichten den kombinierten Endpunkt, in der Ticagrelorgruppe waren es 22,7% (95%-KI: 17,7-28,4%) und unter Prasugrel 20% (95%-KI: 11,5-30 [...]
doi:10.17169/refubium-5168 fatcat:2ww2scxf7zawdn5udjbyyayola