A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Enzymaktivitäten in Organen, Zellfraktionen und Körperflüssigkeiten des Hundes unter spezieller Berücksichtigung klinisch-diagnostischer Aspekte : 1. Teil : Biologisch-physiologische Grundlagen
1986
N 28 (Feuchtgewicht; paarige Organe zusammen gewogen). Hundegewicht 16,6 kg (8,8-22,2 kg). Die Muskelmasse wurde als 43% des Körpergewichtes angenommen [11], das Erythrozytenvolumen mit 44,6 ml/kg [48] und das spezifische Gewicht der Erythrozyten mit 1,09 [11]. Die Organgewichte von Leber, Nieren, Milz, Herz, Hirn, Hoden und Prostata sind positiv korreliert mit dem Körpergewicht (beim Hirn ergibt sich ein Plateau nach Erreichen der Geschlechtsreife). 2 EC Enzyme Commission-Number
doi:10.5169/seals-588505
fatcat:e5zwvdqvmjc4rnqte7x54d7u3i