Joint Ventures und Akquisitionen im Vergleich anhand des Fallbeispiels der Vienna Insurance Group AG

Ralf Maurer
2010 unpublished
Joint Ventures und Akquisitionen im Vergleich anhand des Fallbeispiels der Vienna Insurance Group AG. Die Wahl des internationalen Markteintritts bekam in den letzten Jahrzehnten von verschie-densten Forschern und Wissenschaftlern sehr viel Aufmerksamkeit. Eine Expansion in andere Märkte/Länder verlangt aber auch zwei Entscheidungen. Erstens, ob ein Unternehmen mittels Non-Equity-Mode (Agenten, Licensing, Joint Venture, etc.) oder zweitens mittels Equity-Mode (Acquisitions, Greenfield etc.) in
more » ... iesem Markt Fuß fassen will und kann. Diese Diplomarbeit beschäftigt sich in erster Linie mit den internationalen Markteintrittsformen Joint Venture und Akquisitionen in der Theorie und versucht beide Varianten miteinander zu ver-gleichen. Zusätzlich werden die in der Literatur ermittelten Theorien anhand des Fallbeispiels der Vienna Insurance Group analysiert.
doi:10.25365/thesis.8179 fatcat:lwzaghtml5ep3i5w4fmuf7pa6i