A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Joint Ventures und Akquisitionen im Vergleich anhand des Fallbeispiels der Vienna Insurance Group AG
2010
unpublished
Joint Ventures und Akquisitionen im Vergleich anhand des Fallbeispiels der Vienna Insurance Group AG. Die Wahl des internationalen Markteintritts bekam in den letzten Jahrzehnten von verschie-densten Forschern und Wissenschaftlern sehr viel Aufmerksamkeit. Eine Expansion in andere Märkte/Länder verlangt aber auch zwei Entscheidungen. Erstens, ob ein Unternehmen mittels Non-Equity-Mode (Agenten, Licensing, Joint Venture, etc.) oder zweitens mittels Equity-Mode (Acquisitions, Greenfield etc.) in
doi:10.25365/thesis.8179
fatcat:lwzaghtml5ep3i5w4fmuf7pa6i