A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Problems related to bilateral german/polish consecutive interpreting on the example of students of german studies at the Opole university
Zu Problemen beim bilateralen Konsekutivdolmetschen im Sprachenpaar Polnisch-Deutsch am Beispiel von Germanistikstudierenden der Universität Opole
2017
ACC Journal
Zu Problemen beim bilateralen Konsekutivdolmetschen im Sprachenpaar Polnisch-Deutsch am Beispiel von Germanistikstudierenden der Universität Opole
Den Ausgangspunkt des vorliegenden Beitrags bilden Überlegungen zum Thema der Dolmetschkompetenz sowie eine Übersicht über gewählte, in der Fachliteratur existierende Parameter zur Bewertung der Dolmetschleistung. Im weiteren Teil wird auf das Curriculum für die Spezialisierung Translatorik im Rahmen des Bachelor-Germanistikstudiums an der Universität Opole eingegangen, um auf dieser Grundlage das Kompetenzprofil des Absolventen und den organisatorischen Rahmen der
doi:10.15240/tul/004/2017-3-002
fatcat:dths6ulvvjapdbgn2acsdipxte