A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Das Rückfedern von warmgebogenem Holz bei erneuter Erwärmung
2018
A 3 5°2 0°A bb. 2: Überlagerte Randkonturen. Holz kann bereits mit einfachen Mitteln gut plastisch verformt werden. Dazu wird der zu verformende Bereich mit heißem Dampf auf ca. 100° C erwärmt. Anschließend wird das Holz in die gewünschte Form gebogen und fixiert. Nach Abkühlung und Trocknung, in der Regel frühestens nach 12 Stunden, kann es ausgespannt werden und behält seine Form. In dieser Arbeit wurde die Auswirkung einer erneuten Erwärmung, die z. B. bei mehrfachen, nicht gleichzeitig
doi:10.5445/ir/1000080098
fatcat:lqkunur4jnd4joexrf46pme3jq