Untersuchungen über das von Prof. Moser zu Königsberg entdeckte dunkle Licht und über die Erzeugung von Wärmebildern

1843 Journal für Praktische Chemie  
Auezug ans einer Abhaudlung iiber das dunkle Licbt, gelesen am 7. October 1842 in der gelehrten Gesellscbaft zn Kasan, von Ernet Knorr, Professor ordiu. der Pliysik bei der dortlgen Cniverdciit.) (Bullet. de St. Pe'terrh. T. 1. 17. i8.1 Urn Brn. Prof' . M o s e r ' s Entdeckongen fiber das dookle Licht und die Wirkung desseibeo auf slle Klirper, weiche iwir Xer als bckannt vorausselzen, so weit sls solche im 6. iiod 8. Hone von P o g g e n d o r f f ' s A n t i a h der Physik,Jahr-Knorr,
more » ... ngen iib. das dunkIe Lickt etc a47 gzng is&, entbalten sbd, einw PrItptmng ZII rtoferwerPen,echiso es vor Allem ocitbig, daa gegenaeitige Abbildea der Kiirpe~ RUP einander zu versnchen, nnd hiernrfl m erforsohea, ob nicht Temperatardiflerernen hierbei wirkliclt eim RolIe Rpielen mwsen. Letztere Mainung verwirft beksndtBcb Br. Profesaor M 6ser unbedingt Mit BeihiilCe dee Hrn. Studiosus Xagsig, desaen Amdauec and Umsichl bei dicscn Arbeifen ich ksaaders hervsrzuhebea mieh verpliahtet fuhlo, babe ich schon eme grosae Roihe van Versuohen rmgestellt, welch0 jedoch bis jetzt Hrm. Prof. M o e e r ' s Ansicht, dass solcbe Bilder dem andchtbaren Lichte, welches von den KGrpern ausstriiinen soil, und nicht der Wiimte auzuschreiben seieo, nicht ganz guostig sind. Was wnlichst das Abbilden aweier Karper auP einander betrifft, so haben wir Bm. Prof. Rip0 s 6 r ' 8 Entdeckungen dorch pasere Versuche votlkomrnen bestdligt gehndea. Wir baben Gold-, Silber-und Kupferrnunzen, gesebnittem SfahI, gravitte Kupfecplafteu, G l~s niit malt eingescbliffencn Bucbekrbm , gescisnitteaen TVH, Jaspis, Kork, Papicr, Glimmer n. 8. w. ant' Silber, Hupfer, Messing, Glimmer , Glas und Queoksilber sich abbildeo lassen und stets mit gu(em Erfolge, wenn nioht besondere Urnski& eintraten, yon denen in der Folgc die Rede s d n wid.
doi:10.1002/prac.18430290137 fatcat:3hmqnggjwrcgjh4cpva4cttyti