Rezensionen

Redaktion Hercynia, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Kürzlich ist der 3. Band des obengenannten umfassenden Werkes erschienen, in dem die Naturschutzgebiete der Bezirke Magdeburg und Halle (Saale) behandelt werden. Bezüglich der Würdigung des Gesamtwerkes sei auf die Besprechung im Band 10, H eft 3 (1973) der Hercynia N. F. verwiesen. -Jeder Band besitzt eine weitgehende Eigenständigkeit, die dem speziell regional interessierten Naturschützer eine Einzelbeschaffung möglich m a cht ; Vorwort und eine Inhaltsangabe der Bände 1-5 finden sich in
more » ... Band, und die Übersicht über die naturräumliche Gliederung der jeweilig b ehandelten Bezirke genügt für die einleitende Charakterisierung des betr. Bandes. über diese Ausstattung hinaus ist, wie schon im o. g. vorausgegangenen Referat mitgeteilt wurde, im 1. Band eine Einführung ., Das Reservatsystem und seine Aufgaben " und ein Verzeichnis der Naturschutzgebiete der DDR enthalten. Damit ist der Gesamtrahmen des Werkes und zugleich die in sich gegebene Geschlossenheit dokumentiert. -Auch dieser Band enthält neben einer schon vorher für die anderen Bände erwähnten Karte der DDR mit ihren Naturschu tzgebieten für besonders auffällige landschaftliche Kriterien einzelner Schutzgebiete instruktive Zeichnungen, eingeschlossen eine Reihe von Fotografien, die wiederum dem Leser Besonderheiten bestimmter Gebiete einprägsam vor Augen führen. Die Auss tattung dieses Bandes entspricht der seiner Vorgänger. ]. 0 . Hüsing
doi:10.25673/93862 fatcat:525suns4dvfc3hxqxk7b25ysce