Nutzung von Virtuellen Technologien für die Montageplanung von Unikaten [thesis]

Martin Heinig, TUHH Universitätsbibliothek, TUHH Universitätsbibliothek, Hermann Lödding
2015
Um die steigende Komplexität der Montageplanung von großen Unikaten, wie bspw. Schiffen, zu beherrschen, setzen Unternehmen zunehmend Virtuelle Technologien ein. Das entwickelte Konzept enthält ein durchgängiges Vorgehen für den Einsatz von Virtual und Augmented Reality sowie speziell entwickelte Methoden für die Montageplanung. Der Ansatz beschreibt die Prozessintegration in den Planungsprozess und liefert Hilfsmittel, die die Arbeit des Planers mit Virtuellen Technologien vereinfachen.
doi:10.15480/882.1234 fatcat:ahfcoqknzfdzfeax3m7uatz4i4