Unterschiedliche Perspektiven auf den Kaiserkult in der römischen Provinz Asia : alte Geschichte, klassische Archäologie und neutestamentliche Exegese auf dem Weg zum interdisziplinären Gespräch [article]

Martin Ebner, Universitaet Tuebingen, Universitaet Tuebingen
2019
Ephesus -Smyrna -Pergamon -Thyatira -Sardis -Philadelphia -Laodi zea. Bei diesen Städtenamen werden Klassische Archäologen vermutlich andere Bilder und Daten assoziieren als Fachleute für Alte Geschichte oder Neutestamentler (Männer wie Frauen). Die einen haben sofort die Kure tenstraße und das Theater von Ephesus vor Augen, den Burgberg von Per gamon, das Gymnasion von Sardis und vieles andere mehr. Die anderen denken zuallererst an die römische Provinz Asia, an deren Provinzhaupt stadt
more » ... , vielleicht an den Aufstand 88 v.Chr., den Sulla niederge schlagen hat. Neutestamentler denken vermutlich schlicht und einfach an die sieben Städte der Geheimen Offenbarung im Neuen Testament. In den vorliegenden Beiträgen dieses Bandes, weitergesponnen aus Vor trägen, die bei einem interdisziplinären Workshop im Rahmen des Ex zellenzclusters Religion und Politik an der WWU Münster gehalten wur den, schauen Fachleute der Alten Geschichte, der Klassischen Archäologie und des Neuen Testaments auf den gleichen geographischen Raum in der Zeit römischer Herrschaft: die römische Provinz Asia. Aber sie haben je u nterschiedliche Perspektiven -und sie stützen sich auf je andere Materia lien: Die einen berufen sich auf Inschriften und literarische Zeugnisse, die anderen haben Artefakte vor Augen, die Neutestamentler lesen das Buch der Offenbarung. Auf die Blickrichtung fokussiert könnte man sagen: Während die einen in die Tiefe graben und Bauwerke wie Kunstwerke freizulegen und zu rekonstruieren versuchen, die anderen die Schriftzeichen auf den Steinen zu entziffern, zu ergänzen und zu deuten sich bemühen, schauen die Neutes tamentler buchstäblich in den Himmel. Denn das Buch der Offenbarung ( = Offb) besteht fast ausschließlich aus Visionen. Der Text beginnt -nach der brieflichen Einführung -zwar auf der Erde, hebt dann aber buchstäblich ab. Der Verfasser, der sich auf der Insel Patmos vor der kleinasiatischen Küste befindet, hat am Herrentag dort eine Vision: Er schaut eine herrscher lich-monströse Kolossalgestalt, die ihm an jede der sieben Gemeinden in
doi:10.15496/publikation-35607 fatcat:zhkchecwgrf5djoqueopsgm53u