Untersuchungen über das Verhalten der Pupille auf Lichteinfall nach Durchschneidung des Sehnerven beim Hund

Oscar Gross
1906 Pflügers Archiv: European Journal of Physiology  
Reinhardtg) und Brown-S › q u a r d 8) festgestellt hatten, dass am herausgeschnittenen Fischauge noch eine Pupillarreaktion auf Lichteinfall stattfindet, hat zuerst S t e i n a c h 4) durch seine Untersuchungen gezeigt, dass bei Amphibien und Fischen eine direkte motorische Wirkung des Lichtes auf die Iris resp. auf den M. sphincter pupillae zustande kommt. Durch Guth 5) wurden seine Angaben best~tigt, und es wurde zugleich nachgewiesen, dass der enukleierte Bulbus des Frosches und des Aales
more » ... i geeigneter Konservierung fast zwei Wochen hindurch eine Kontraktion der Pupille auf Lichteinfall zeigt. Die Ergebnisse mussten natiirlich dazu fiihren, die Versuche am Warmbltiter zu wiederholen, um so mehr, als ein positiver Ausfall von gr0sster Wichtigkeit ist fiir das Versti~ndnis der Pupillenti~tigkeit und -innervation mit allen davon abhi~ngigen Faktoren fiir die praktische Medizin.
doi:10.1007/bf01677164 fatcat:j2evnpvyerecdb65zmrvdfoefe