A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
ESSVERHALTEN UND ESSENSAUSWAHL MINIREVIEW Welche Determinanten sind ausschlaggebend? Hat "Essen" mit Erziehung zu tun, oder ist es uns genetisch vorgegeben, welche Vorlieben wir haben oder entwickeln werden?
unpublished
E ssverhalten und die Auswahl an Le-bensmitteln sind sehr komplexe Pro-zesse, die durch verschiedene Fak-toren beeinflusst werden. Tabelle 1 gibt einen kurzen Überblick über die unter-schiedlichen Determinanten, die in der Essensauswahl eine Rolle spielen und eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren darstellen. Der gegenwärtige Lebensstil hat dazu beigetragen, dass die Interaktionen zwischen den verschiedenen Determi-nanten noch komplexer geworden sind. Rezente Studien zu
fatcat:7jpcvm5szzeztnxidh5gl2e7xu