Traditional Medicinal Plants into New Traditions: A Botanical Study of Tulsi ($\textit{Ocimum tenuiflorum}$)
Daniela Ríos Rodríguez
2021
Traditionelle medizinische Pflanzen (TMP) wurden schon lange von Menschen für Gesundheitsanwendungen eingesetzt. Heutzutage werden einige TMP als "Superfood" beworben. Allerdings ist es fraglich, ob TMP einfach als Lebensmittel angesehen werden können, weil manche TMP giftige Verbindungen beinhalten, z.B. Tulsi bzw. Heiliges Basilikum (Ocimum tenuiflorum). Diese TMP produziert das genotoxische Phenylpropanoid Methyleugenol (ME), synthetisiert aus dem Enzym Eugenol O-Methyltransferase (EOMT).
more »
... tzdem wird es aktuell als "Superfood" beworben. Zusätzlich besteht bei Tulsi die Gefahr Lebensmittelbetrug. Deswegen wurde Tulsi als Fallstudie ausgewählt. Die Ziele dieser Forschungsarbeit sind einerseits den Mechanismus besser zu verstehen, der die Biosynthese von ME reguliert und andererseits für das Problem des Lebensmittelbetrugs eineTechnik zur Identifikation der richtigen Tulsi Spezies mittels DNA-Barcoding zu entwickeln. Zur Erreichung des ersten Ziels wurden die genetische Variation des EOMT Enzyms, der Phenylpropanoid-Weg und die subzelluläre Lokalisierung von EOMT untersucht. Die Ergebnisse zeigten Sequenzunterschiede der Nukleotidsequenz des EOMT Enzyms verschiedener Ocimum Arten innerhalb der Gattung. EOMT-basierte Phyolgenie erlaubte die Unterscheidung von zwei Gruppen, die erste benannt als Tulsi-Klade (O. tenuiflorum und O. gratissimum), die zweite benannt als Basilikum-Klade (O. basilicum, O. americanum, O. africanum und O. kilimandscharicum). Jedoch wurden Ähnlichkeiten gefunden zwischen den Sequenzen der Basilikum-Klade und ausschließlich O. gratissimum aus der Tulsi-Klade. Zusätzlich war O. gratissimum die einzige Art der Tulsi-Klade, die unter den verwendeten Wachstumsbedingungen kein ME produzierte, sowie ME auch von keiner der Arten der Basilikum-Klade produziert wurde. Deswegen wird die Hypothese aufgestellt, dass Ähnlichkeiten der Aminosäuresequenz in der Basilikum-Klade und O. gratissimum aus der TulsiKlade relevant sind für die Synthese von ME in der Gattung Ocimum. Diese Ergebnisse deuten auf ei [...]
doi:10.5445/ir/1000139960
fatcat:oe6lo2yxc5dxxgr4zislnbe7fq