Ueber äthylaldehydschwefligsaure Salze und die Einwirkung des schwefligsauren Natrons auf Aethylidenchlorür

Hans Bunte
1873 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
Im .Talire 1853 machte B e r t a g n i n i +*) die Beobachtung, dafs sich Benzylaldehyd mit sauren schwefligsauren Alkalien zu krystallisirtm Salzen vereinigt. E r prufte noch eine Reihe anderer Aldehyde auf ihr Verhalten in dieser Richtung und schlofs aus den gewonnenen Resultaten, dafs die Fahigkeit, sich mit sauren schwefligsauren Alkalien zu verbinden, eine allgemeine Eigenschaft der Aldehyde sei. Spater fand L i m p r i c h t +*+e) , dafs auch einige von ihm untersuchte Ketone ein gleiches
more » ... Verhalten zeigen. Die Aldehyde, deren Verbindungen mit sauren schwefligsauren Alkalien B e r t a g n i n i und seine Nachfolger untersuchten, gehoren entweder der aromatischen Reihe an, oder es sind Aldehyde der Fettreihe niit boherem Kohlenstoffgehalt ; ihre Verbindungen sind in den Lijsungen der sauren schwefligsauren Alkalien so schwer loslich, dafs sie sich nach dem Vermischen d e r betreffenden Aldehyde rnit einern Ueberschufs der concentrirten Losung des sauren schwefligsauren Alkali's krystallinisch altscheiden. Andererseits sind diese Verbindungen noch dadurch ausgezeichnet, dafs sie sich, wie B c r t a g n i n i sagt, "leicht zersetzen bei Einwirkung von Sauren , Basen, salzbildenden Elementen und auch bei schwachcm Erwiirnien, wobei die zu ihrer Bildung verwendeten Aldehyde wieder abgeschieden werden.' ") Diese Annalen 96, 179 u. 268. "") Daselbst S S , 238.
doi:10.1002/jlac.18731700307 fatcat:go7p6vmsqvgvtpjlbwodgej3vi