Nochmals zum cursus honorum des Konstantinos, des neffen des Patriarchen Michael I. (Kerullarios)

Alexandra-Kyriaki Wassiliou-Seibt
2018 Zbornik Radova Vizantološkog Instituta  
Der Artikel befasst sich erneut mit der Laufbahn Konstantins, des älteren Neffen des Patriarchen Michael I. (Kerullarios), zumal da Michael Jeffreys unsere ursprüngliche Rekonstruktion mehrfach zu widerlegen versuchte. Die entsprechenden Hinweise in den narrativen Quellen, die dafür herangezogen wurden, sind für die Thesen des britischen Gelehrten nicht aussagekräftig. Das Geburtsdatum Konstantins bleibt unbekannt. Die verantwortungsvollen Ämter μέγας κουράτωρ τῶν Μαγγάνων und σακελλάριος
more » ... swegs im Patriarchat), jeweils mit den Titeln βεστάρχης bzw. μάγιστρος kombiniert, verlangten Erfahrung, die ein junger Mann etwas über Zwanzig noch nicht besaß. Es existieren keinerlei Indizien, die die Beförderung Konstantins zum πρόεδρος vor der Erkrankung Konstantins X. bzw. vor der Annullierung des Eidschwurs der Eudokia Makrembolitissa widerlegen könnten. Es besteht vielmehr der Verdacht, dass die Augusta den Eidschwur auf Druck des Ioannes καῖσαρ ablegen musste, eben weil Konstantin und sein Bruder Nikephoros karrieremäßig unter Konstantin X. hoch aufgestiegen waren. Konstantin kann nicht als πρωτοπρόεδρος καὶ ἐπὶ τῶν κρίσεων bezeugt gelten, zumal Titel und Inhalt des Psellos-Briefes 21 (Edition Gautier) nicht übereinstimmen. Somit ist auch ein Aufstieg des Psellos über den Rang eines πρωτοπρόεδρος hinaus kaum zu postulieren, geschweige denn dass letzterer diesen Titel bereits zwischen 1064 und 1068 innehatte. Ein synchrones Kopf an Kopf-Rennen zwischen Psellos und Konstantin hat es ebenfalls nicht gegeben. Schlüsselwörter: Konstantin, Neffe des Patriarchen Michael I., Michael Psellos, Prosopographie, Epistolographie, Siegelkunde, Byzantinische Aristokratie, Elftes Jahrhundert. Our first reconstruction of the cursus honorum of Constantine, the oldest nephew of the patriarch Michael I (Keroularios), was recently contradicted by the British scholar Michael Jeffreys with suggestions based on misunderstandings and partially less relevant sources. For this reason we feel obliged to offer a detailed reexamination of all the available and relevant sources. Constantine's date of birth is unknown. Offices of βεστάρχης καὶ μέγας κουράτωρ τῶν Μαγγάνων, which we prefer to date in the reign of emperor Isaakios I, as well
doi:10.2298/zrvi1855065w fatcat:73azycr2o5gk5a4uqz67vczbri