A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Elektronenmikroskopische Untersuchungen an sehr dünnen Glimmerfolien
1963
Zeitschrift fur Naturforschung A-A Journal of Physical Sciences
An Versetzungen in dünnsten Glimmerfolien werden im Elektronenmikroskop verschiedene Kontrasteffekte beobachtet. An Versetzungen mit Stufenanteil erleidet die Folie einen Knick, erkennbar an Reflexverschiebungen. Unabhängig vom Charakter der Versetzung treten in den Dunkelfeldern verschiedener Reflexe g mehrere Intensitätsmaxima auf. Ihre Zahl M ergibt sich aus der empirisch gefundenen Regel M= |gb| -1, wobei b der BURCERS-Vektor ist. Diese Regel kann auch aus der kinematischen Theorie der
doi:10.1515/zna-1963-1006
fatcat:yjc37ng36bapxjlotfrqqsv6ru