Zur musikalischen Abstraktions­fähigkeit von 5jährigen Kindern. Eine empirische Studie [article]

Erich Beckers, Renate Beckers, Leibniz Institut Für Psychologische Information Und Dokumentation (ZPID)
2020
Gegenstand dieser Studie ist die Frage, ob fünfjährige Kinder in der Lage sind, musikalische Motive in einem veränderten Kontext zu erkennen. Um diese Abstraktionsfähigkeit zu untersuchen, wurden 45 fünfjährige Kinder mit fünf Aufgaben betraut, in denen jeweils drei musikalische Beispiele verglichen werden sollten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden gefragt, welche von zwei musikalischen Variationen dem stets gleichbleibenden Vorbild am ähnlichsten ist. Zu den musikalischen Parametern
more » ... örten Rhythmus, Melodie, Ton, Tonhöhe und Tempo. Entgegen der gängigen Auffassung von der musikalischen Entwicklung deuten die Messwerte darauf hin, dass Fünfjährige bereits die Fähigkeit besitzen, musikalische Motive zu abstrahieren. Diese Kompetenz korreliert mit der Art der musikalischen Variationen und dem Geschlecht. Schliesslich scheinen sich typische Rezeptionsmuster in Abhängigkeit von den musikalischen Sozialisationsbedingungen zu entwickeln.sample, die stets konstant geblieben sind. Zu den musikalischen Parametern gehörten Rhythmus, Melodie, Ton, Tonhöhe und Tempo. Entgegen der gängigen Auffassung von der musikalischen Entwicklung deuten die Maße darauf hin, dass Fünfjährige bereits die Fähigkeit zur Abstraktion musikalischer Motive besitzen. Diese Kompetenz korreliert mit der Art der musikalischen Variationen und dem Geschlecht. Schliesslich scheinen sich typische Rezeptionsmuster in Abhängigkeit von den musikalischen Sozialisationsbedingungen zu entwickeln. [Translated with www.DeepL.com]
doi:10.23668/psycharchives.3329 fatcat:aywmacdtszh33fbxhgunv4d66e