Qualität von Schule und Unterricht. Empirische Befunde zu Fragestellungen und Aufgaben der Forschung

Hartmut Ditton, Lothar Krecker
2015
Entgegen der Tendenz, beim gegenwärtigen Kenntnisstand mit Listen von Qualitätsmerkmalen guter Schulen zu handeln, verweist die Arbeit auf ungeklärte Fragen und Aufgaben der Forschung. Diese beziehen sich auf die System- und Strukturbedingungen sowie auf die schulinterne Differenzierung nach den Bedingungen in den einzelnen Schulklassen. Auf der Basis von Reanalysen mit Daten aus den rheinland-pfälzischen Schuluntersuchungen wird eingegangen auf die Anteile erklärter Varianz durch die Faktoren
more » ... chulsystem, Schulart, Einzelschule und Schulklasse; nach Schulklassen differenzierte Vergleiche der besten mit den schlechtesten Schulen sowie die Konstanz und Konsistenz in der Qualität der Schulen bzw. Schulklassen. Die Ergebnisse verweisen auf die Einbindung der Einzelschule in den Kontext der Schularten im gegliederten Schulwesen sowie auf die Fragwürdigkeit, Schulen als Einheiten zu betrachten. Als Konsequenz wird die Analyse der Mehrebenenstruktur, bezogen auf die Bedingungen des Unterrichts, der Schulklasse, der Schule und des Schulsystems, als eigentlich zu leistende Forschungsaufgabe deutlich. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:10513 fatcat:tn2l7cp3zjdtzissbm2koke4p4