Vereinsarbeit als Sinnstiftung?

Christian Blumhagen
2019 unpublished
Spätestens mit der ersten Koalitionsregierung von ÖVP und FPÖ unter Wolfgang Schüssel ist das bisherige Wohlfahrtsregime Österreichs unter Druck geraten. Der Paradigmenwechseln von welfare zu workfare ging mit Einschnitten einher, die Bezieher_innen staatlicher Hilfen im Falle von Erwerbsarbeitslosigkeit hart getroffen haben. Zu den im besonderen Maße Betroffenen gehören ältere Erwerbsarbeitslose, die auf dem Arbeitsmarkt gemeinhin als schwierig zu vermitteln gelten. In dieser Arbeit untersuche
more » ... ich wie die Transformationen des Wohlfahrtsstaates von den Mitglieder_innen eines Selbsthilfevereins für ältere Erwerbsarbeitslose verarbeitet werden. Im Rahmen von teilnehmender Beobachtung beim wöchentlichen Stammtisch und qualitativen Interviews frage ich danach, wie diese Veränderungen im Erzählen der Protagonist_innen verhandelt werden. In den unterschiedlichen Erzählungen wird deutlich, dass sie nicht nur – wie in der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Erzählforschung dominierend – Selbstbilder performativ erzeugen, sondern auch ihren Erzählungen durch verschiedene Legimitierungsstrategien Allgemeingültigkeit verleihen. Überdies artikulieren sie Voraussetzungen für gelingende politische Beteiligung Betroffener und führen sprachlich einen Kampf um Anerkennung und gegen dominante Subjektivierungsregime auf.
doi:10.25365/thesis.56824 fatcat:ejrk6daawncu5ks6ybojpxjsva