Musikalisch aktiv bis ins Alter, eine Untersuchung zum Musik-unterricht mit älteren Menschen

Marc Brand
2014 unpublished
Impressum Brand, Marc (2014) : Musikalisch aktiv bis ins Alter -Eine explorative Untersuchung zum Musikunterricht mit älteren Menschen. In den Forschungsberichten der Hochschule Luzern -Musik werden Ergebnisse aus Forschungsund Entwicklungsprojekten dem Fachpublikum und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Herausgegeben von der Hochschule Luzern -Musik. © Hochschule Luzern -Musik, 2014 Dieses Dokument ist als elektronische Publikation frei zugänglich. Es untersteht dem urheberrechtlichen
more » ... z, darf aber zur nicht-kommerziellen Nutzung und unter Nennung von Autor und Quelle als unverändertes Ganzes im elektronischen Format weitergegeben werden. Für jede weitergehende Nutzung, soweit nicht von den gesetzlichen Schranken erfasst, bedarf es der ausdrücklichen vorgängigen Abstract Viele ältere Menschen sind musikalisch aktiv, erlernen ein Instrument, besuchen Gesangsunterricht oder intensivieren ihr Musikmachen durch Teilnahme an geleiteten oder gecoachten Ensembles. Zukünftig werden sich aufgrund des demografischen Wandels und eines veränderten Bildungsverhaltens noch mehr Menschen im dritten und vierten Lebensalter der Musik zuwenden. Musikschulen können dabei eine aktive Rolle übernehmen, indem sie neue Konzepte der Musikbildung entwickeln und ihre Angebote ausbauen. Entsprechend gefordert sind auch die Musikhochschulen, die ihre musikpädagogischen Aus-und Weiterbildungen den zeitgemässen Bedürfnissen anpassen müssen.
doi:10.5449/idslu-001163508 fatcat:7rvj36ptffbcvoy2gmxihdmtli