DMP Diabetes 2 Einschluss-& Umsetzungsqualität

Hanna Kaduszkiewicz, Hendrik Van Den, Bussche Projektmitarbeiter, Dipl Soz, Claudia Schäfer, Küver, Dipl.-Psych Gedrose
unpublished
Ziele des Projektes: Untersuchung der Prozess-und Ergebnisqualität des DMP Diabetes Typ 2 in der hausärztlichen Versorgung unter besonderer Berücksichtigung der Einschlussqualität von Patienten in das Programm Hintergrund/Fragestellung: 1. Zu Projektbeginn waren nur etwa 50% aller Typ 2 Diabetiker in das DMP Diabetes 2 eingeschlossen. Es stellt sich die Frage nach der Einschlussqualität: Erreicht das Programm diejenigen, die davon profitieren können? 2. Die bisherigen Evaluationsansätze
more » ... en die DMP nur untereinander und nicht mit der Regelversorgung. Ein Vergleich mit der Regelversorgung ist aber eine unabdingbare Voraussetzung für die Beurteilung des bevölkerungsbezogenen Nutzens der DMP. Die Umsetzungsqualität wird wie folgt untersucht:  Werden die beabsichtigten Veränderungen des Versorgungsprozesses (z.B. regelmäßige Konsultationen) tatsächlich umgesetzt (Prozessqualität)?  Unterscheiden sich Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer hinsichtlich therapeutischer Zielgrößen (Ergebnisqualität)? Vorgehen/Verfahren: zweiarmige Studie 1) Telefonische Befragung von Versicherten der Gmünder Ersatzkasse (GEK): Im Abstand von 12 Monaten wurden am DMP teilnehmende und nicht teilnehmende Versicherte zweimal telefonisch befragt. 2) Auswertung hausärztlicher Daten: In Hausarztpraxen wurden anonymisierte Daten von DMP-Teilnehmern und Nichtteilnehmern erhoben.
fatcat:d3wedk2pljdl3nzpq3vxjel7pq