General-Anzeiger für Halle und den Saalkreis ; 3. Jg. - 87 (15.4.1891) Beilage [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Beilage zu Nr 87 des GeneralAnzeiger für Halle und den Saalkreis Barnum Mit Phineas Taylor Barnum der wie ſchon emeldet im hohen Alter von 81 Jahren ſeinem halten rdendaſein entrückt worden iſt verlieren die Vereinigten Staaten einen ihrer hervorragenden ihrer bekannteſten Männer Er war der Vater des Humbug der Fürſt der Schaubuden beſitzer der König der Reklame Alles was die harmloſe menſchliche Neugierde reizt hat er der ſchauluſtigen Menge gezeigt Die kleinſten Zwerge und die größten Rieſen
more » ... ie dickſten und die dünnſten Menſchen die ſeltſamſten Sonder barkeiten und Merkwürdigkeiten die je in einem Muſeum zuſammengebracht wurden die großartigſten Menagerien in denen bis zum längſten Wallfiſch und zum größten Elefanten die angeſehenſten Geſchöpfe des Thierreichs vereint waren Circus und Café Chantant moraliſche Dramen und über wältigende Ausſtattungsſtücke Säuglingsausſtellungen und a n Concertfeldzüge alles hat der rührige unermüd iche Mann vor das Publikum gebracht und mit einem Geſchick das an Genie ſtreifte auszuklügeln verſtanden bis die Menſchen dem Kitzel nicht mehr zu widerſtehen vermochten und zu Tauſenden zuſammenſtrömten Barnum war armer Leute Kind und hatte ſchon mit 13 Jahren ſeine kaufmänniſche Laufbahn begonnen Zwei Jahre ſpäter folgte er der Bahre ſeines Vaters in einem Paar geborgter Schuhe Bis zu ſeinem 22 Jahre war er dann als Gehülfe Buchhalter oder Wirth in Schenkwirthſchaften thätig dann aber gelangte er in ſein richtiges Fahrwaſſer in das Zigeu nergeſchäft der Schaubuden Die erſte große That des jungen Unternehmers war der Ankauf des Amerikaniſchen Muſeums das damals in den Händen einer kleinen Aktiengeſellſchaft
doi:10.25673/opendata2-35853 fatcat:zlsuw6wuz5avpi7n5xj5klryva