Einflüsse des Tribosystems auf die Schwingungsreduzierungswirkung in nasslaufenden Lamellenkupplungen – Gestaltungsempfehlungen für eine gezielte Auslegung des Friktionssystems

Arne Bischofberger, Katharina Bause, Sascha Ott, Albert Albers
2022
Um das Tribosystem nasslaufender Lamellenkupplungen gezielt auch für die effiziente Schwingungsreduzierung auszulegen, sind Kenntnisse über die Zusammenhänge zwischen den wirkenden schwingungsreduzierenden Mechanismen im Friktionskontakt und dem Reibungszahlverhalten unabdingbar. Um diese Zusammenhänge zu ergründen, wird ein Simulationsmodell aufgebaut und erweitert, welches die Untersuchung der Schwingungsreduzierungswirkung einer schlupfgeregelten Kupplung unter Berücksichtigung von
more » ... kungen mit dem Restantriebsstrang ermöglicht. Die Eingangsgröße Tribosystem wird im Modell durch das dynamische Reibungszahlverhalten charakterisiert. Das dynamische Reibungszahlverhalten stellt somit eine zentrale Eingangsgröße dar. Zusammenhänge zwischen diesem und der Schwingungsreduzierungswirkung (Ausgangsgröße) können hiermit simulativ ergründet werden. In den im Beitrag vorgestellten Simulationen werden die beiden Parameter Reibungszahlgradient und Hysteresenausdehnung variiert und deren Effekt auf die Schwingungsreduzierungswirkung untersucht. Ergänzend werden hiermit Aussagen über die wirkenden Mechanismen im Kontakt und die daraus resultierenden Potentiale in der gezielten Gestaltung des Friktionssystems herausgearbeitet.
doi:10.5445/ir/1000150259 fatcat:e4oodhoikzewnlwi7rjmnhvzea